EIN PROJEKT IM WANDEL
EIN PROJEKT IM WANDEL
KIRCHE SANKT NIKOLAI PASEWALK
LEBENDIG OFFEN BUNT
LEBENDIG OFFEN BUNT
KIRCHE SANKT NIKOLAI PASEWALK
DEUTSCH POLNISCH ÖKUMENISCH
DEUTSCH POLNISCH ÖKUMENISCH
KIRCHE SANKT NIKOLAI PASEWALK

ENTDECKEN SIE DIE KIRCHE SANKT NIKOLAI PASEWALK

als kulturellen und deutsch-polnischen Begegnungsort.
Erleben Sie besondere Gottesdienste und Konzerte,
Lesungen, Workshops, Vorträge, Ausstellungen,
Filme und Erinnerungskultur.

Portraitfilm Sankt Nikolai

VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie eine Übersicht aller Veranstaltungen für das Jahr 2023. Herzliche Einladung!
 
WEITERLESEN > >
Eröffnungskonzert des deutsch-polnischen Kultursommers

Eröffnungskonzert des deutsch-polnischen Kultursommers

21.05.2023, 16 Uhr

Musik der Romantik im Stettiner Musiksalon

Ort: St. Nikolaikirche Pasewalk

Kinderkonzert “DrachenErwachen”

Kinderkonzert “DrachenErwachen”

02.06.2023, 10 und 16 Uhr

Musikalisches Märchen zum Mitmachen

Team Wirbel.Wind.Konzerte: Kathrin Bonke, Björn Werner, Daniel Sorour

Ort: Nikolaikirche Pasewalk

„Von Zauber, Königinnen und Flöten“ für 2 Trompeten und Orgel

„Von Zauber, Königinnen und Flöten“ für 2 Trompeten und Orgel

06.07.2023, 19 Uhr

Die Trompeter Peter Mönkediek und Peter Roth mit vielseitigem Blechbläserprogramm

Ort: Deutsch-polnischer Kultursommer Marienkirche Pasewalk

PROJEKTE

AKTEURE

Evangelische Kirchengemeinde Pasewalk

evangelisch-pasewalk.de

Kirchenmusik Pasewalk e.V.

altemusik-vorpommern.de
Der Verein Kirchenmusik Pasewalk e.V. fördert kirchenmusikalische Veranstaltungen und setzt sich besonders für die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. Außerdem ist er Träger des deutsch-polnischen Orchesters für Alte Musik Vorpommern.
Ansprechpartner: Vorsitzende Gertrud Ohse
Kontakt: info@altemusik-vorpommern.de

Pommerscher Evangelischer Kirchenkreis

Europakolleg Pomerania e.V.

BAUWERK

Der Innenraum

Das gewölbte Innere der Pasewalker Nikolaikirche überrascht, da der „urtümlich“ wirkende mittelalterliche Feldsteinbau trotz der neugotisch veränderten großen Fenster von […]

Der Turm

Der mächtige Turmunterbau besteht ebenso wie das Langhaus und die beiden großen Kreuzarme an den Seiten aus sauber gelagerten Feldsteinschichten. […]

Das neugotische Altarretabel mit dem Auferstehungsbild von August Remy

Im Zuge der durchgreifenden neugotischen Umgestaltung der Nikolaikirche unter Mitwirkung Karl Friedrich Schinkels (1781-1841) von 1824 bis 1826 wurde auch […]

Die Anbauten auf der Nord- und Südseite

reuzförmige Gestalt. Untersuchungen zur ursprünglichen inneren Raumstruktur und –Nutzung sind schwierig, da der Innenraum verputzt ist und gegenwärtig keinen Blick […]

SPONSOREN

UNTERSTÜTZEN

 
Sie möchten uns unterstützen?

Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:

Pommerscher Evangelischer Kirchenkreis
IBAN: DE24520604101005422906
Evangelische Bank EG
Spendenzweck: “304100-810003-46200 Kirche St.Nikolai Pasewalk”

Ihnen wird eine Spendenbescheinigung ausgestellt.

Vielen Dank!

Senden Sie uns eine Nachricht!