Der weite Kirchenraum der Nikolaikirche wird zum Erlebnisort: ob Glaskunst-, Linolschnitt-, Klezmerworkshop oder Gartenprojekt, es gibt Raum für kreative Ideen, die zu einem Miteinander der Generationen und dem Austausch über aktuelle Themen führen.

Wer beschützt mich? Gibt es Engel? Wie geht Imkern? Wie tanzt man einen bulgar-Rhythmus? Wie funktioniert Bleiverglasung? Woher kommen die Blumen?

All diesen Fragen gehen Kindergartenkinder, Schüler und Erwachsene gemeinsam mit bildenden KünstlerInnen, Handwerkern, Kunst- und MusiklehrerInnen und MusikerInnen nach, die sich im Rahmen von mehrwöchigen Workshops und Unterrichtsprojekten unter anderem mit den Themen Nachhaltigkeit, Ökologie, interkulturellem und deutsch-polnischem Dialog auseinandersetzen.

Der Öffentlichkeit präsentiert werden die Ergebnisse in Ausstellungen und Konzerten, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Besonderer Schwerpunkt ist die Förderung der sozialen Entwicklung der einzelnen Gruppen und das Miteinander der Generationen bei gemeinsamen Veranstaltungen und der Präsentation der Ergebnisse. Einbezogen werden Schulen und Kindergärten der Stadt.

Ständige Kooperationspartner sind der evangelische Kindergarten und die evangelische Grundschule, sowie das Oskar-Picht-Gymnasium der Stadt Pasewalk.

 


 

ERLEBEN SIE DIE KIRCHE SANKT NIKOLAI PASEWALK

 

Gottesdienste

Begegnungen und Erinnerungskultur

Konzerte und Filme

Vorträge und Lesungen

Nutzungsgeschichte

Soziokulturelle Projekte und Workshops